Wie kann ich als Trainer mit großen Trainingsgruppen umgehen? Und was mache ich, wenn wenig Kinder im Training sind? In dieser Folge gibt es Tipps für Fußballtrainer und wir diskutieren, was die...
Spielen ist nicht nur ein Zeitvertreib. Es hilft uns, wichtige Fähigkeiten zu lernen, die im späteren Leben nützlich sind. Kinder wie Erwachsene können durch das Spiel neue Ideen entwickeln, Pro...
Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Wo befinden sich natürliche Grenzen in der Rolle als Trainer bei diesem Thema? Welche Erfahrungen haben wir in den vergangenen Jahren mit Pubertät im F...
In dieser Folge sprechen Sako und Joscha über den richtigen Umgang mit Eltern.
Für viele Trainer ein leidiges Thema, das für sie oft mit Stress verbunden ist: Die Spielereltern.
Ab...
Sako und Joscha unterhalten sich über den Sinn und Unsinn einer eigenen Spielidee. Sie beleuchten auf was es zu achten gilt und wie unser neues Produkt für TrainerInnen dabei helfen kann!
"Man hat schon deutlich gesehen, dass du es anders gemacht hast!"
Das ist der Titel unserer kostenlosen Fortbildung mit Marc-Florian. Er berichtet von seiner aktiven Zeit als Trainer dive...
Unser neues Format A-Z widmet sich den unterschiedlichsten Themen, immer orientiert am Alphabet. Weiter geht es mit dem Buchstaben C - Coaching
Sako und Joscha sprechen darüber, wie man als Trainer die richtigen Impulse vor einem Spieltag setzt und wie man seine SpielerInnen vor dem Spiel in den Leistungsmodus bringt.
Unser neues Format A-Z widmet sich den unterschiedlichsten Themen, immer orientiert am Alphabet. Weiter geht es mit dem Buchstaben B - Bolzplatz.
Ein Spieler will ständig ins Tor - leider hält er so gar nichts. Wie geht man damit am besten um? Was gibts es für Lösungsansätze um dieses bekannte Dilemma im Jugendfußball zu lösen? Wir sprech...