In dieser Episode von Spieltrieb sprechen wir über die Besonderheiten der E-Jugend – eine Phase, in der aus verspielten F-Jugend-Kickern reflektiertere junge E-Jugend-Spieler werden. Wir beleuch...
Der Kuchen in der Halbzeitpause sollte nicht mehr Standard sein und isotonische Sportgetränke sind Geldverschwendung. Mit Dr. Hande Hofmann unterhalten wir uns über die Ernährung im Jugendfußbal...
In dieser Auftaktfolge zur Mini-Serie für neue Jugendtrainer nehmen Joscha und Sako die F-Jugend unter die Lupe: Was ändert sich im Vergleich zur Bambini? Welche Erwartungen lasten plötzlich auf...
Andreas Banaschik, sportlicher Leiter und Jugendleiter des 1. FC Mönchengladbach, spricht mit Sako über mutige Entscheidungen im Jugendfußball: von gestaffelten Mitgliedsbeiträgen über transpare...
Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrun...
In Teil 2 unseres Videoformats analysieren Sako und Joscha, wie die neue Trainingsphilosophie Deutschland des DFB konkret in der Praxis umgesetzt wird. Dabei nehmen sie nicht nur die zentralen L...
Seit Ende 2023 verfolgt der DFB mit Hannes Wolf eine neue Vision: Mehr Spielfreude, mehr Intensität, mehr Wiederholungen. Doch trotz richtiger Ansätze bleibt vieles Stückwerk. Kleine Spielformen...
In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei spannende Hörerfragen auf: Sollte man eine starke U13 aus dem Spielbetrieb nehmen, um lieber gegen NLZs zu kicken? Und hilft isoliertes Techniktraini...
In dieser Folge ist Hannes Ehrhard zu Gast – ein Trainer, der mit viel Leidenschaft, klaren Meinungen und spannenden Stationen seinen Weg im Fußball geht. Joscha und Sakko sprechen mit ihm über ...
In Folge 3 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako auf, welche Wichtigkeit den Spielprinzipien zukommt.
Außerdem unterhalten sie sich über die kleinen und großen Stolperfallen...