Mit Sandro Stuppia sprechen wir über den Videodreh der Großfeldübungen und gehen auf die Besonderheiten eines Großfeldtrainings ein.
In dieser Folge berichten wir von einer ganz besonderen Live-Veranstaltung mit Marcel Lucassen. Außerdem sprechen wir über das richtige Aufwärmprogramm für den Kinder- und Jugendfußball.
Jeder Trainer fragt sich: Wie bewertet man seine SpielerInnen fair und halbwegs korrekt? Wir haben uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht.
In dieser Episode greifen wir eine der meistdiskutierten Themen in unseren Webinaren auf. Objektive Beurteilungskriterien für den Umsetzungsgrad deiner Spielidee.
Was sind hilfreiche, einfach umzusetzende Praktiken, die deine Arbeit als TrainerIn einfacher machen?! Sako und Joscha haben darüber gesprochen. Rausgekommen ist eine Liste mit 7 tollen Training...
Der Deutsche Fußball-Bund schließt einen Teil seiner Stützpunkte und will die Talentförderung verstärkt in die Ballungsräume verlagern. Auf dem Land regt sich Widerstand.
Wir ordnen diese...
In diese Folge sprechen wir über die (Un-)Sinnigkeit des Techniktrainings und ergründen warum es manchmal besser ist, sich nicht immer an der Weltspitze zu orientieren.
Wir beantworten in dieser Episode die Frage von DFB-Stützpunktkoordinator Michael Duda und zeigen auf, was in unseren Augen eine erfolgreiche, nachhaltige Talentförderung auszeichnet.
Auf was kommt es wirklich an und was sind nur Nebengeräusche, die man als neuer Trainer getrost ausblenden kann? Wir sprechen darüber.
Vincent ist mit 26 Jahren ein sehr junger Trainer und hat doch schon einiges gesehen. Selbst als Spieler in der PSV Akademie großgeworden, hat er schon in der Bundesliga als Co-Trainer beim VfL ...