Daniel Memmert is geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Sein Institut kooperiert...
Welche Methoden und Strategien man als Trainer am besten anwendet um die Kreativität und Spielfreude seiner Spieler zu fördern, erfährst du in dieser Episode. Prof. Dr. Klaus Roth spricht darübe...
In dieser Episode sprechen wir mit Ludwig Ruf vom TSG Research Lab aus Zuzenhausen/Hoffenheim. Gemeinsam erörtern wir, wieso spätentwickelte Spieler es schwerer haben und was man dagegen als Tra...
In dieser Episode sprechen wir mit dem Nachwuchschef des VfB Stuttgart- Thomas Krücken. Thomas erklärt uns wie der Spieler des VfB Stuttgart 2024 aussehen muss. Was hinter dem Vier-Säulen-Modell...
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Florian Engel vom ISSW Universität in Heidelberg.
Du erfährst: Wie du ein alters- und entwicklungsgerechtes Ausdauertraining anbietest. Wieso ein Au...
In dieser besonderen Episode sitzen Joscha und Sako zusammen und sprechen über die Rolle des Fußballtrainings zu Coronazeiten. Unteranderem werden Lösungsmöglichkeiten, aber auch Fallstricke auf...
*Episode ist auf Englisch*
In dieser Episode unterhalten wir uns mit dem Isländer Thorlakur Arnason. Derzeit ist er Technischer Direktor beim Fußballverband in Hongkong. Seine Aufgaben sin...
Eine extrem spannende Episode von Spieltrieb. Wir sprechen über das Kopfballverbot im Jugendfußball. Das Aufwärmprogramm 11+ und 11+ Kids der Fifa und welche Rolle die vielseitige Bewegung in de...
In dieser Episode von Spieltrieb, unterhält sich Sako mit Thomas über seine Anfänge als Fußballer, was er seinen Eltern (nicht) zu verdanken hat und wie er den Weg in den Profifußball geschafft ...
In dieser Episode sprechen wir mit Stevie Brunner, Mitarbeiter beim Schweizer Fußballverband und einer von fünf Chefs des Footeco.
Footeco beschreibt die Ausbildungskultur in der Nachwuch...